Inselland Dänemark
Die Landschaft der großen Inseln Dänemarks, Fünen, Seeland und Jütland – auch “Südljütland” bezeichnet, sind flach und ohne größere Gebirge. Darüber macht man auch schon den einen oder anderen Schwerz, wie: “Morgens sieht man schon, wer abends kommt”. Ein Großteils besteht aus Ackerland, verträumten Kleinstädten und traditionsreichen Dörfern
Bei den Dänemark-Urlaubern ist Seeland sehr beliebt zumal sich auch hier die Hauptstadt und Metropole Kopenhagen befindet.
Das Flair in Dänemark ist großstädtisch. zugleich aber auch gemütlich. Hier findet man in den vielen kleinen Geschäften und “Tante-Emma-Läden” sowohl Handwerkswaren und regionale Delikatessen, aber auch interessante Antiquitäten kann man hier finden.
Buntes Kopenhagen
Die Party-Szene in Kopenhagen ist international bekannt und beliebt., denn es gibt unzähligeClubs, Bars und Discos zum “Abfeiern”. Den totalen Kontrast erlebt man jedoch, wenn man aus Kopenhagen heraus fährt, denn dann beginnt das typische Dänemark: Endlosae Landschaften mit Wiesen und kleinen Dörfern – ideal für einen erholsamen Urlaub beispielswseise in einem Ferienhaus oder auf dem Campingplatz.
die Insel Fünen hat besonders viel idyllische Dörfer und fast weiße Sandstrände, die sich für Familienurlaub mit Kind, Kegel und Hund eignen.
Kopenhagens Partyszene ist international bekannt, denn es gibt unzählige Clubs und Bars in der Stadt. Den absoluten Kontrast erlebt man allerdings, wenn man aus Kopenhagen hinaus fährt, denn hier beginnt das typische Dänemark: Eine endlose Landschaft mit Wiesen und kleinen Dörfern, die ideal für einen erholsamen Urlaub in beispielsweise einem Ferienhaus ist. Die Insel Fünen hat besonders viele malerische Dörfer zu bieten, außerdem gibt es fast weiße Sandstrände, die sich vor allem für Familien mit Kindern eignen.
Klassiker Ferienhäuser
Beliebte Übernachtungsmöglichkeiten sind vor allem Ferienhäuser und Ferienwohnungen, aber auch Bauernhöfe sind interessant. Für Urlaub in der Stadt empfiehlt sich ein schönes Hotel oder eine gepflegte Pension.
Das Wetter in Dänemark ist zwar wechselhaft wie man es von den deutschen Küsten kennt, aber weitgehend angenehm und in den Sommermonaten schön warm. Es wehen von der Nord- und Ostsee relativ starke Winde über das Festland, die aber vor allem von Mai bis August eher mild sind und Temperatur bis zu 27 Grad bringen. Die Winter sind wie in Deutschland meist kalt mit Eis und Schnee. Das Klima ist vergleichbar mit dem von Norddeutschland.
Freizeit
Für Familien ist Dänemark ebenso attraktiv wie für Sportler. Die weite Natur bietet eineVielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wassersport jeglicher Art. Für Familien sind die bezaubernden Strände ein Erlebnis. In jedem Fall kommt jeder Dänemark-Urlauber auf seine Kosten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Reise-Angebote in Dänemark